Die Frauentheatergruppe 5plus1 freut sich in ihrem 18jährigen Theaterjahr im Rahmenprogramm des Ausstellungsprojektes "Kunst trotzt Ausgrenzung" in ihrer eigens
zu diesem Thema entwickelten szenischen Lesung mit neuen Facetten auf die Husumer Schriftstellerin Margarete Böhme aufmerksam machen zu können.
Die Lesung findet am 8. Mai 2023 ab 19.30 Uhr im Kulturkeller statt.
Musikalisch umrahmt werden wir von der jungen Musikerin Rosalie Ueth, die schon unsere Jubiläumsfeier im März musikalisch begleitet hat.
Eintritt ist frei - Spenden sehen wir gerne.
Zum Inhalt:
In diesem Jahr wäre die Schriftstellerin Magarete Böhme am 8. Mai 156 Jahre alt geworden. Geboren 1867 in Husum zählte Margarete Böhme in ihrer Zeit zu den meistgelesenen Autor*innen.
Immer wieder legt Margarete Böhme ihren Finger in gesellschaftliche Wunden und weist auf bestehende Konfliktfelder hin und zeigt damit die bestehende Doppelmoral im Umgang der Geschlechter miteinander auf sowie der Menschen untereinander. Darin erweist sich diese Autorin noch heute als Spiegel unserer heutigen Gesellschaft und somit von höchster Aktualität.
2023 - Wir feiern 10 Jahre 5plus1 e.V.! -
mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm über das Jahr verteilt.
Alle Termine finden Sie in unserem Jubiläumsflyer:
Anlässlich des INTERNATIONALEN FRAUENTAGES am 8. März lädt die Frauentheatergruppe 5plus1 zur Szenischen Lesung am 11. März 2023 um 19.00 Uhr in den Ratssaal des Husumer Rathauses. Einlass ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen entnehmen Sie gern dem Flyer:
KulturNacht in Husum
Wir beteiligen uns mit einer Neuerarbeitung am Programm der diesjährigen Husumer KulturNacht am 2.7.2022 von 19.00 bis 24.00 Uhr.
In der Galerie Tobien trefft ihr uns an diesem Abend:
um 19.00 Uhr / 21.00 Uhr
"Vom Wunder der Natur - Frauen erforschen die Welt"
Das Programm findet ihr online unter www.kulturnacht-husum.de!
151. Geburtstag Franziska zu Reventlow
„Sehnsuchtsort Husum“ - Literarische Skizzen
Am 18. Mai 1871 wurde Fanny zu Reventlow im Schloss vor Husum geboren. Im vergangenen Jahr planten die Frauentheatergruppe 5plus1 und die Husumer Frauengeschichtswerkstatt deshalb eine Veranstaltung. Im Herzoginnengarten des Schlosses sollte sie stattfinden. Und dann kamen neue Corona-Auflagen und mit viel Liebe und großem Zeitdruck wurde umgeplant. Entstanden ist eine digitale Lesung, die von über 80 Zuschauerinnen und Zuschauern besucht wurde. Unser damals gegebenes Versprechen aber gilt: Hier kommt nun die nachgeholte Veranstaltung, allerdings im Rittersaal, damit diesmal nicht das Wetter für Herausforderungen sorgt…
Am 18.05.2022 um 18.30 Uhr präsentiert 5plus1 unter dem Titel „Sehnsuchtsort Husum“ im Rittersaal des Schlosses vor Husum literarische Skizzen aus der Frühzeit des literarischen Schaffens von Franziska zu Reventlow. Entdeckt wurden diese vom Husumer Juristen und Lokalhistoriker Ulf von Hielmcrone und seiner Ehefrau, der Buchhändlerin Annegret Marcussen, 1978/79 in den Husumer Nachrichten. Annegret von Hielmcrone ist es auch zu verdanken, dass einige dieser Texte noch in den vierten und letzten Band der von Else Reventlow veröffentlichten Werkausgabe aufgenommen wurden.
In Kooperation der Husumer Frauengeschichtswerkstatt mit der Frauentheatergruppe 5plus1 wird nun also der 151. Geburtstag in einer live Veranstaltung gefeiert.
Eintritt: 8 Euro / ermäßigt: 5 Euro
Anlässlich des INTERNATIONALEN FRAUENTAGES am 8. März lädt die Frauentheatergruppe 5plus1 per digitaler Zoom-Konferenz zur Live-Lesung am 11. März 2022 um 19.00 Uhr. Anmeldungen
bitte bis zum 09. März an: gleichstellungsbeauftragte@
husum.de.
In Kooperation mit der Husumer Frauengeschichtswerkstatt und der Frauentheatergruppe 5plus1 sind im August 2021 mehrere Veranstaltungen geplant, die eine Husumer Politikerin in den Fokus rücken: Emma Carstensen (1870-1940).
In Kooperation mit der Husumer Frauengeschichtswerkstatt und der Frauentheatergruppe 5plus1 ist eine interessante Wanderausstellung entstanden. Sie ist vom 21.10. bis zum 20.11.
2020 in der Rotunde des Nordfriesland Museums. Nissenhaus in Husum zu sehen.
Pandemiebedingt wird die Ausstellung bis zum Frühjahr 2021 verlängert.
Aktuelle Termine:
Montag, 8. Mai 2023
um 19:30 Uhr
Kulturkeller, Husum
"Die literarische Welt der Margarete Böhme"
Szenische Lesung mit 5plus1 e.V. anlässlich des Geburtsstages der 1867 in Husum geborenen Schriftstellerin